HNA vom 15.11.2012
Ehrenamtliche Arbeit spart der Gemeinde 7000 Euro
BALHORN. 25 Männer aus Balhorn haben ganze Arbeit geleistet: Angeführt von ihrem „Vorarbeiter“ Erwin Möller krempelten sie die Ärmel hoch und bewiesen wieder einmal bürgerschaftliches Engagement. |
Foto: zih
|
HNA vom 24.01.2012 Dorferneuerung in Balhorn: Gebäude Im Tor droht der Abriss
BALHORN. Am Anfang der Dorferneuerung in Balhorn könnte ein Abriss stehen: Ein gut 100 Jahre altes Haus Im Tor, derzeit leerstehend, möchte die Gemeinde Bad Emstal kaufen, um es abzureißen und Platz zu schaffen. Gestern überbrachte Landrat Uwe Schmidt finanzielle Unterstützung. Von Norbert Müller
|
Foto: Norbert Müller
|
HNA vom 12.10.2011
Kirche wieder als Mitte
BALHORN. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Unternehmen, Betriebe, Kindergarten, Grundschule, Waldschwimmbad, ein reges Vereinsleben und wunderschöne Landschaft: Balhorn hat viel zu bieten, die Infrastruktur stimmt. Nur eines fehlt - ein echter Mittelpunkt. Die Kirche steht zwar auch in Balhorn wie bei den meisten Dörfern im Zentrum, der Platz drumherum ist jedoch verbaut und müsste dringend aufgewertet werden. „Wir müssen die Kirche in den Blickpunkt rücken“, umschreibt Willi Röhn, Vorsitzender des Arbeitskreises Dorferneuerung, das Problem. Von Cornelia Lehmann
|
HNA vom 07.04.2011 Von Dorfplatz bis Chronik
BALHORN. Wünsche für 900 000 Euro haben die Balhorner zusammengetragen. Die möchten sie mit Hilfe der Fördermittel aus dem Dorferneuerungsprogramm realisieren. Das ist zumindest das, was nach der letzten Abstimmung und Koordination vor wenigen Tagen von den Vorschlägen der Bürger blieb, die sie vorher mittels Fragebogen und in Arbeitsgruppen (zu Infrastruktur, Ökologie, Ortsbildgestaltung) erarbeitet hatten. |
Foto: Junker
|
HNA vom 19.10.2010
Guter Ton für Begräbnisse
|
BALHORN. Die Friedhofshalle im Bad Emstaler Ortsteil Balhorn hat eine neue High-Tech-Beschallungsanlage. Von den Gesamtkosten von 2.600 Euro trug die Gemeinde 750 Euro, den Rest finanzierte der aus 30 Mitglieder bestehende Balhorner Kulturverein 2000.
|
![]() Geldgeber: Die Balhorner Friedhofshalle erhielt eine neue Beschallungsanlage, dafür spendete der Kulturverein 1.850 Euro. Unser Foto zeigt (von links) Bürgermeister Ralf Pfeiffer, Klaus Degenhardt, Bernd Paeplow, Eckhard Bröske, Helmut Löber und Karl-Heinz Dorer mit der neuen Anlage. Foto: zih
|
HNA vom 02.09.2009
Spanferkel und Pferdelotto
Alle Balhorner Vereine waren beim Dorftag dabei - rundes Programm |
BALHORN. Es ging rund am Dorfbrunnen neben der evangelischen Dorfkirche in Balhorn beim vom örtlichen Kulturverein 2000 ausgerichteten traditionellen Dorffest - nicht nur für die kleinen Besucher bei ihrer Fahrt auf dem Kinderkarussell oder beim Drehen des Glücksrades. Helmut Löber und Karl-Heinz Dorer vom Kulturverein, dem alle Balhorner Vereine und Gruppen angehören, hatten mit ihren vielen Mitstreitern für ein attraktives "rundes" Programm gesorgt.
|
![]() ![]() Fotos: zih |
HNA vom 19.06.2009
Rentner lassen Quelle sprudeln
Aktion der Balhorner Ruheständler erspart der Gemeinde Ausgaben |
BALHORN. Seit über 100 Jahren nutzen die Balhorner zur Pflege der Grabstätten auf dem Friedhof das Wasser der vom Dorf 700 Meter entfernten Holzkirchenquelle, das am Wolfhager Weg kurz vor dem Ort in einem Überlaufbecken gesammelt wird. Früher profitierte davon auch die einstige Ziegelei sowie der Gemeindeschäfer, der seine Tiere dort tränkte.
|
![]() Gemeinschaftssinn: Die Balhorner Rentner Erwin Möller, Ernst Wicke, Walter Sartor, Erhard Föbus und Klaus Stiebing (v. rechts) erneuerten ehrenamtlich nicht nur den defekten Überlauf der Holzkirchenquelle, sondern gestalteten mit Treppe, Steg und Ruhebank auch den Rastplatz zu einem Schmuckstück. Foto: zih |
HNA vom 07.05.2009
Fest für die Helfer
Dank für Arbeitseinsätze in Balhorn |
BALHORN. Ein Helferfest organisierten kürzlich Ortsbeirat und Balhorner Kulturverein für die vielen Einwohner, die sich im Ort für verschiedne Projekte engagiert hatten. |
HNA vom 14.02.2009
Rüstige Rentner packen an
Gruppe bezieht Stühle für das Dorfgemeinschaftshaus in Bad Emstal-Balhorn |
BALHORN. Draußen ist Schlackerwetter, trotzdem gibt es Arbeit für die rüstigen Rentner in Balhorn. Diese Gruppe engagierter Fachleute im Ruhestand hat schon einige Maßnahmen zur Verschönerung ihres Ortes angepackt und ist nun mit einem Winterprojekt beschäftigt.
|
![]()
Rüstige Rentner: Ernst Menge (hinten)und Horst Maurer voller Tatendrang. Foto: Privat/nh |
HNA vom 07.02.2009
Blitzsauberes Balhorn
Der Ortsteil ist Preisträger der landesweiten Umweltkampagne "Sauberhaftes Hessen" |
BALHORN. Riesenfreude im Bad Emstaler Ortsteil Balhorn. Im vorigen Jahr machte die Distelberggemeinde erstmalig an der vom Hessischen Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz alljährlich initiierten landesweiten Umweltkampagne "Sauberhaftes Hessen" mit. Und wurde sofort belohnt.
|
![]() Lohn für Ehrenamtlichkeit: Helmut Löber (Zweiter von links) und Karl-Heinz Dorer erhalten stellvertretend für ganz Balhorn von Ministeriumsmitarbeiter Edgar Freund (rechts) und Inga Wieseler vom Sponsor McDonald's Deutschland Siegerurkunde und die ausgelobte Geldprämie als Preisträger der Umweltkampagne Sauberhaftes Hessen. Foto: nh |
HNA vom 03.12.2008
Neue Förderer für Klasse 2000
Balhorner Kulturverein unterstützt Grundschule im Bad Emstaler Ortsteil |
BALHORN. Schon seit 2001 nimmt die Grundschule Balhorn am Projekt "Klasse 2000" teil - in den ersten Jahren unterstützt vom Lions Club Wolfhagen. |
![]() Mit Eifer und Freude dabei: Schüler in Balhorn. |
HNA vom 18.04.2008
Balhorn geht ins Netz
Kulturverein hat Homepage fertig - viele, auch historische Informationen |
BALHORN. Die Idee, Balhorn im Internet vorzustellen, kam dem im Jahre 2000 gegründeten Kulturverein bereits vor längerer Zeit. Der Vorstand
sammelte alte und neue Fotos sowie Geschichtsmaterial und andere Informationen.
Von Sigrid Hellwig
|
![]() Mit eigener Seite im Internet: Freude bei den Mitgliedern des Balhorner Kulturvereins über ihre Homepage: Helmut Löber, Fritz Kugler, Armin Geselle und Karl-Heinz Dorer. Foto: Hellwig
|
Land & Leute vom 27.02.2008
Balhorn ist dabei
Projektgruppe "Unser Dorf hat Zukunft" |
Bad Emstal. "Mitmachen" heißt das Ziel! Deshalb trafen sich die Vertreter verschiedener Balhorner Vereine, Bürgermeister Ralf Pfeiffer und der Ortsbeirat bereits zu ihrer zweiten Arbeitssitzung, um unter Federführung des Kulturvereins die Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" weiter voran zu treiben.
|
![]() Bürgermeister Ralf Pfeiffer und die Mitglieder des Balhorner Arbeitskreises "Unser Dorf". Foto: privat
|